Freizeit und Job in Einklang bringen
Eine Work-Life-Balance funktioniert nicht nur in Pflege-Jobs. Mit welchen kleinen Tricks Ihr Euch das Leben leichter macht, lest Ihr in unserem Blogbeitrag.
In einem kurzen Interview erzählt Marcel Koal, warum er so gerne in der Reisepflege arbeitet.
Ganz klar die Abwechslung. In der Reisepflege kommt nie Langeweile oder Routine auf. Ich lerne neben den zahlreichen Orten in Deutschland und unterschiedlichsten Einrichtungen, natürlich auch die verschiedensten Menschen kennen. Ich bleibe meistens für drei Monate in einer Einrichtung, sei es ein Alten- oder Seniorenheim, oder ein ambulanter Dienst. Ich mag es, mich um ältere Menschen zu kümmern, und Ihnen durch den Alltag zu helfen.
Der Rückhalt durch das Team in Essen und das Einhalten von Absprachen machen es mir einfach, mich zu 100% auf meinen Job konzentrieren zu können. Egal wo der Schuh drückt, ich kann mich darauf verlassen, dass mein Anliegen ernst genommen wird und wir gemeinsam eine Lösung finden.
Pflegekräfte sollten unbedingt zu inCare wechseln, weil sie dort das „Rund-um-Sorglos-Paket“ bekommen. Ich habe einen festen Dienstplan, den ich sogar mitgestalten kann und meine Einsätze werden von den Personalberatern von der Anreise, über die Unterkunft, bis hin zur Abreise komplett durchgeplant und organisiert – und das tadellos. Außerdem sind auch die Verdienstmöglichkeiten wirklich super.
Es ist vielleicht nicht immer leicht Familie und Freunde in der Heimat zu lassen, aber dafür habe ich auch mal einige Tage am Stück frei und bekomme dadurch die Möglichkeit intensiver Zeit mit Ihnen zu verbringen. Auch wenn mal Termine, wie Geburtstage oder andere Feiern anstehen, so ist es bei inCare immer möglich, diese in den Dienstplan einplanen zulassen, um auch bei solchen Ereignissen nicht zu fehlen.
Eine Work-Life-Balance funktioniert nicht nur in Pflege-Jobs. Mit welchen kleinen Tricks Ihr Euch das Leben leichter macht, lest Ihr in unserem Blogbeitrag.
Scheu Dich nicht, uns anzurufen. Kompetente Mitarbeiter beraten Dich gerne.
Gratis-Hotline +49 800 0055 880